Irgendwie will bei mir dieses Jahr keine fröhliche Weihnachtsstimmung aufkommen. Vielleicht auch deshalb, weil mich diese Leere und Kälte dieser Kommerzhyänen nervt und ich nicht fröhlich singend unter dem Weihnachtsbaum stehen kann, ohne daran zu denken, dass dies zwar ein idyllischer, aber dennoch sehr flüchtiger Moment ist.
Die Menschen haben verlernt an Wunder zu glauben. Durch Pseudowissenschaftlichkeit und kopfgesteuertes Denken manövrieren wir uns in eine schreckliche Krise.
Wir sollten einfach unsere Augen öffnen, unsere Sinne schärfen und wahrnehmen, dass es so viele Wunder auf diesem kleine Planeten gibt, dass so vieles passiert, dass gar nicht passieren könnte, wenn man es wissenschaftlich sieht.
Wenn eine Rosenknospe zum Leben erwacht, ertönt eine wundervolle Melodie. Ja sogar jeder Grashalm singt ein bezauberndes Lied.
Was glaubst du, wie du klingst wenn du übelgelaunt und selbstgefällig herumläufst? Etwa wie eine Bachsonate?
Als ich durch die Straßen lief zu Tode betrübt, da sah ich ein Mädchen und ich hörte den Chor der Engel singen, denn sie strahlte und leuchtete wie ein heller Stern voller Zärtlichkeit.
Noch ist die Welt nicht verloren, so lange es solche Menschen gibt und so lange es Menschen gibt, die an Wunder glauben, die hinter die trügerische Kulisse der Materie blicken.
Jeder Mensch kann entweder strahlend erklingen oder dumpf dröhnen wie eine hämmernde eiserne Maschine, die monoton ihre Plage über sich ergehen lässt.
Das Lied des strahlenden Lebens kann nur der hören, der still ist und in sich hineinhorcht, der nicht mehr kämpft und schimpft, sondern seinen Frieden gefunden hat.
Einen Frieden, der tief im dunklen Inneren wohnt, der selbstlos ist und nicht klein kariert und anmaßend.
Noch ist die Welt nicht verloren!
Alles Liebe zu Weihnachten für dich!
Die Menschen haben verlernt an Wunder zu glauben. Durch Pseudowissenschaftlichkeit und kopfgesteuertes Denken manövrieren wir uns in eine schreckliche Krise.
Wir sollten einfach unsere Augen öffnen, unsere Sinne schärfen und wahrnehmen, dass es so viele Wunder auf diesem kleine Planeten gibt, dass so vieles passiert, dass gar nicht passieren könnte, wenn man es wissenschaftlich sieht.
Wenn eine Rosenknospe zum Leben erwacht, ertönt eine wundervolle Melodie. Ja sogar jeder Grashalm singt ein bezauberndes Lied.
Was glaubst du, wie du klingst wenn du übelgelaunt und selbstgefällig herumläufst? Etwa wie eine Bachsonate?
Als ich durch die Straßen lief zu Tode betrübt, da sah ich ein Mädchen und ich hörte den Chor der Engel singen, denn sie strahlte und leuchtete wie ein heller Stern voller Zärtlichkeit.
Noch ist die Welt nicht verloren, so lange es solche Menschen gibt und so lange es Menschen gibt, die an Wunder glauben, die hinter die trügerische Kulisse der Materie blicken.
Jeder Mensch kann entweder strahlend erklingen oder dumpf dröhnen wie eine hämmernde eiserne Maschine, die monoton ihre Plage über sich ergehen lässt.
Das Lied des strahlenden Lebens kann nur der hören, der still ist und in sich hineinhorcht, der nicht mehr kämpft und schimpft, sondern seinen Frieden gefunden hat.
Einen Frieden, der tief im dunklen Inneren wohnt, der selbstlos ist und nicht klein kariert und anmaßend.
Noch ist die Welt nicht verloren!
Alles Liebe zu Weihnachten für dich!
silberfalke - am Freitag, 23. Dezember 2005, 20:46
neous meinte am 23. Dez, 20:58:
vielleicht finde ich diesen frieden, wenn ich in der weihnachtsnacht singe - von maria und dem kind oder von den sternen im himmel - und dann vergesse ich das, wofür ich gekämpft habe und das, worüber ich geschimpft habe. und ich höre mein lied und mein singen und vielleicht hören es auch andere...alles liebe zu weihnachten auch für dich!
pollykrohm meinte am 23. Dez, 22:13:
hm
hoffe, man kann die welt auch ein paar tage später noch retten. mich machen solche verordneten feiern seit einiger zeit immer schwermütig.aber schön, daß ich hier her gefunden hab.
moonshine meinte am 23. Dez, 22:30:
Ich kann mich zwar grad noch nicht auf deinen Text einlassen. Aber ich freue mich dich hier gefunden zu haben, und wieder regelmäßig bei dir lesen zu können - wenn ich denn dann wieder etwas klarer im Kopf bin.Ganz liebe Grüße!
Alyson meinte am 28. Dez, 20:51:
Hey,schön, dass Du auch hier schreibst. Hoffe Du hattest schöne Weihnachtsfeiertage. Deine Email hat mich erreicht, werde Dir die Tage antworten!!
Man liest sich!
Alles liebe
Alyson
Vielstudentin meinte am 29. Dez, 17:01:
Hallo erst mal, und nachträglich frohe Weihnachten. Ich hoffe du hattest trotz allem ein schönes Fest. Vielen dank für deine virtuelle Karte, übrigens. Hat mich gefreut. Und wenn du willst lesen wir uns in Zukunft öfters. Aber keine Angst, ich werd dir schon keine SMS mehr schicken :-/Alles Liebe,
die Vielstudentin
rosenherz meinte am 29. Dez, 17:13:
Schau an
...wen ich da so aller wieder finden kann! Schön dich wieder zu lesen, nach dem Desaster drüben. Ich hab' da was von Rosenknospe gelesen und bin gleich hellhörig geworden, doch die Materie an sich halte ich nicht für trügerisch. Wie schön ist doch eine Rose im Park, ein warmes Dach über dem Kopf, ein gedeckter Tisch, die feine Bluse im Kleiderschrank, die Lok die mich zum Ort bringt, an dem eine Freundin wohnt....und vieles mehr. Ich möchte sie achten, die schönen Dinge in der Welt der Materie und ich selbst lerne, von Tag zu Tag ihr noch respektvoller zu begenen.
Liebe Grüße, Rose
herbstfrau meinte am 30. Dez, 20:36:
siberfalke
von 20six.de?Hallo, da bist du ja wieder, und ich freu mich einfach erst mal und nehme dich mit in mein Abbo.
Grüße von- autumn
aepfelchen meinte am 4. Jan, 16:45:
huhu Silber...! ich weiß endlich, welchem Tier ich mich am nächsten fühle... erst habe ich nach einem passenden Fabelwesen überlegt... aber irgendwie verlief die Suche erfolglos. bei genauerer Betrachtung fühle ich mich, wie Du, so mancher Vogelart am nächsten, vor allem, weil sie sich auf verschiedene Arten fortbewegen; sie laufen, sie schwimmen und sie fliegen. sie sind verspielt und stolz und sie sehen etwas von der Welt...hast Du Dir auch eine neue Farbgebung überlegt? ;) allerliebste Grüße!